Zur Zeit sind 428 Einträge im Gästebuch

Ins Gästebuch eintragen

Zurück 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 ...18Weiter

Pete
15.09.2025 | 20:59
Macht das Oldtimertreffen einfach wieder alle 2 Jahre - das nimmt dann den Druck für die Besucher nach 6 Jahre Entzug raus big grin

Im Ernst: Ja, die Polizei war überfordert und den Verkehr (insbesondere von Reudern/NT kommend) über Kirchheim zu leiten war schlichtweg doof + staufördernd. Aber das wird beim nächsten Mal besser. Die lernen ja auch dazu.
Ja, die Campingstühle erreichten definitiv eine kritische Masse. Kann man aber auch regeln, indem man bestimmte Bereiche dafür auslobt oder sperrt. Muß ja nicht direkt vorne am Zaun sein. Verbieten würde ich es nicht; kann nicht jeder den ganzen Tag in Bewegung bleiben; obwohl mich die vielen nichtbesetzten Campingstühle stutzig machten.
Schade, dass man - so wie früher - frühmorgens nicht mehr näher an die Flieger rankam - kann ich aber verstehen: Ich wäre da als Pilot nervös, wenn jemand mein Lieblingsstück begrabbelt... Gab es in der Vergangenheit schon "Macken" an den Fliegern?
Eintrittspreis: War erstmals alle drei Tage da. Eine gute Lösung, wenn man es nicht schafft alles an einem Tag zu sehen, aufgrund der Massen und Stuhlfronten; und: eine Sache von nimmt-den-Druck-raus.
Parken: Geil! Mein Auto sieht heute aus wie Sau, aber das hahnweidemotivierte Schlammfahren und -rutschen hat Spaß gemacht. Es lebe der Acker!
Drohnen: Geht gar nicht! Dachte, die Dinger müssen registriert sein (>249g+Cam) und Nachweis Flugkenntnisse?
Grünjacken: Die Helfer habe ich insbesondere am miesepetrigen Sonntag als sehr freundlich erlebt; egal ob am Eingang oder in anderen stressigen Bereichen! Das ist auch nicht so selbstverständlich. Dank an die vielen Leute im Hintergrund!!!

Kurzversion: Ein Moloch an Organisation. Der Aufwand hat sich aber gelohnt. Die "Drawbacks" lassen sich beseitigen. Bitte weitermachen; in 2 Jahren. Flucht nach vorne!
Top gun
15.09.2025 | 19:56
Stühle

An Alle die ein Problem mit dieses Campingsthul sitzer haben: Es gibt 2. optionen entweder diese leute kommen trotzdem früh morgens und stehen dann einach forne am Zaun sodass die anderen trotzdem nichts sehen. Oder sie sitzen auf den stühlen was keinen Mensch stört was ist euer Problem Leute ???‍♂️ Steht doch einach mal früher auf und steht for allen anderen an den Zaun nach forne smile Ich dachte immer sowas vereint uns alle die faszination der Oldtimer und des Fliegens statt dessen pisst man anderen ans Bein
Markus
aus Rüsselsheim
15.09.2025 | 18:02
Campingstühle

Hallo zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle zu einem der vorherigen Schreiber anschließen.
Durch die vier- oder fünfreihigen Campingstühle konnten die meisten Besucher keine Fotos von den Flugzeugen machen.
Dass dies auf der Hahnweide so rigoros durchgesetzt wird, dass die Besucher, die es früher mit der Anreise schaffen, einfach den ganzen Zaun am Flugfeld mit ihren Campingstühlen besetzen können und alle anderen in die Röhre schauen, ist einfach nur ASSI.
Und die Besten ließen Ihre Stühle einfach leer dort stehen - Hauptsache man hat ab 7.00 Uhr das Handtuch da liegen ...
Wer Fotos machen möchte, sollte die Hahnweide besser meiden, man wird nur enttäuscht.
Lösungsvorschlag: Die letzten fünf Meter vor dem Zaun keine festen Sitzplätze mehr, oder nur abschnittweise.

Flugvorführungen - Super !!!

Den Preis für das Bier solltet Ihr verdoppeln. Vielleicht bleibt dann die Trinksportgruppe Kirchheim zu Hause.

Viel Spaß beim nächsten Mal!
Markus
Andreas Schnepp
aus Gersthofen | Deutschland
15.09.2025 | 17:34
MEGA Event - seit Jahren immer ein persönliches High-Light

Ich bin seit Anfang an Dauergast beim Oldtimer-Fliegertreffen auf der Hahnweide. Gigantisch, was vom ersten Treffen bis heute entstanden ist und Wahnsinn, was ihr alles zwischenzeitlich auf die Hahnweide gebracht habt. Ich denke noch gerne an die B-17 "Pink Lady" Flying Fortress, die B-25 Mitchell, die legendäre Formation der sechs JU 52, die Fiseler-Storch Formation, Fokker 3-Decker und und und..
Wo erlebt man so nah all die Doppeldecker, Kunstflugmaschinen und War-Birds?
Ein absolutes TOP-Event - die 6-jährige Wartezeit hat sich gelohnt und ich freue mich schon auf ein weiteres OTT.
Macht weiter so - und lasst in Zukunft die Musik weg. Zum einen GEMA-Gebühr gespart und man kann die Motoren-Geräusche genießen - dazu ist der Flugtag ja auch da.

Und wer an diesem Event etwas auszusetzen hat, sollte am Besten zu Hause bleiben.
Alexandra
15.09.2025 | 17:17
Meine Meinung zum Event

So ein tolles Event. Gänsehaut und nachhaltige Eindrücke nehme ich mit. Das Wetter hat mitgespielt. Das Gelände war super. Tolle Leute getroffen und fachmännisch ausgetauscht.
Ich komme bestimmt wieder. Über 600 km Anreise haben sich gelohnt.
Tolle Organisation. Es gibt nichts zu meckern.
Kommentare waren optimal, nichts Überflüssiges, sachlich, interessant. Die Musik hat überhaupt nicht gefehlt. So konnte man alles verstehen und konnte sich auf die Flieger konzentrieren und die tollen Motorengeräusche.
Ein Wunsch für das nächste Mal: Ein Tiefflug über das Gelände wäre bei manchen Maschinen sicherlich sehr eindrucksvoll gewesen. Bekommt ihr das hin oder sprechen die Genehmigungen dagegen?
KarinKirchheim
aus Kirchheim | Deutschland
15.09.2025 | 16:10
Es war wieder ein Mega-Event. Einfach unübertroffen!
Vielen Dank an alle, die geholfen haben, diese tolle Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Hoffentlich bald wieder…
Volker Niesen
aus Kaarst | Deutschland
15.09.2025 | 16:02
Gänsehaut

Hallo Hahnweide Team

Super Veranstaltung und nettes Team beim Empfang, Catering usw . Übrigens, Musikuntermalung braucht ihr nicht. Das machen die Warbirds. Bitte verscheucht nur mal die Campingstuhlsitzer am Gitter. Man kommt schwer für einen Schnappschuss and die schönen Flugzeuge

Gruß aus Mönchengladbach, Volker
Anselm
aus Esslingen | D
15.09.2025 | 15:51
Veranstaltung am Wochenende

Liebe Veranstalter,

was für ein grandioses Event am Wochenende!! Vielen Dank dafür! Das war mega!!
Gerd
15.09.2025 | 15:23
Guten Morgen liebe großartige Fliegergruppe, ich sag nur eins: bitte bitte künftig jährlich stattfinden lassen! Thumb kiss big grin
Martin Bausenwein
aus Thüngersheim | Deutschland
15.09.2025 | 14:03
Liebes Orga-Team,
es war wieder eine fantastische Hahnweide. Wir sind am Donnerstag angereist und bis Montag morgen geblieben. Die Tage mit euch und den unzähligen Oldtimern und ihren Crews waren ein absolutes Highlight. Vielen Dank für eure Arbeit auch an alle sonstigen Beteiligten. Ich hoffe ihr lasst euch nicht von den unqualifizierten Kommentaren hier beeindrucken. Wer hier über den Eintritt, das Essen oder die Parksituation motzt hat das Thema verfehlt. Euch eine gute Zeit und hoffentlich bis bald!
LG Martin und Conny
Jürgen
aus Böblingen | Deutschland
15.09.2025 | 12:47
Korrektur, ich meinte am Sonntag Nachmittag…
Jürgen
aus Böblingen | Deutschland
15.09.2025 | 12:08
Gratulation zum gelungenen Oldtimer Fliegertreffen 2025, es war ein mega spannendes Event !!!

Freue mich schon auf ein nächstes Mal.

Erschrocken war ich aber vom schnellen und sehr tiefen Überflug mit einer 90 Grad Kurve über der Flightline einer Mustang der Flying Bulls am Samstag Nachmittag…

Vielen Dank an das gesamte Hahnweide Team samt allen Helfern.

Gruß aus Böblingen
Christine Klingelhöfer
aus Dürnau | Deutschland
15.09.2025 | 11:50
DANKE! DANKE! DANKE!

Für ein so dermaßen gelungenes Flieger Oldtimer Treffen!!
6 Jahre Wartezeit waren zwar viiieel zu lange, aber was jetzt am Wochenende möglich war, das hat alles Bisherige weit übertroffen!!
RESPEKT!! An ALLE und jeden Einzelnen, der dazu beigetragen hat!!
Angefangen von der Organisation eines solchen Events, geschweige denn all das auf die Beine zu stellen und in die Tat umzusetzen!!
Und dass dann noch Alles so super läuft!!

Meine Familie und ich waren und sind nachhaltig total begeistert und glücklich dass wie so viele
schöne Stunden auf der Hahnweide verbringen konnten!!

Wir schätzen eure Arbeit und eure Hingabe und sind überglücklich, dass wir so etwas Einmaliges vor unserer Haustüre haben!!

Seit 1999 kommen wir immer wieder gerne zur Hahnweide, insbesondere zu den Oldtimer Treffen!!

WEITERHIN GUTES GELINGEN UND VIEL ERFOLG BEI EURER ARBEIT UND DER LIEBE ZUM FLIEGEN!!!

Herzliche Grüße aus Dürnau,

Christine Klingelhöfer
Frank Schuster
aus Löhnberg | Deutschland
15.09.2025 | 10:56
Allerhöchsten Respekt ...

... möchte ich alle aussprechen, die diese Riesen-Veranstaltung ermöglicht haben. Ich habe mal überschlagen: Wenn Ihr nicht alle Helfer drei oder mehr Tage am Stück eingesetzt habt, wäre eine vierstellige Anzahl EHRENAMTLICHER Helfer denkbar! Unfassbar!!! Ich spreche Euch einen maximal heftigen Dank aus! Thumb

Außerdem habt Ihr den eigentlich unstillbaren Durst aller, die historische Fliegerei lieben, gelöscht - für's Erste zumindest. Deutschlandweit steht Ihr auf Platz 1. Ich habe tschechische Stimmen gehört, englische, französische. Will heißen: Ihr habt über Deutschland hinaus gewirkt. Einfach nur toll.

Ich hatte zweimal Crepes und natürlich gemerkt, diejenigen die Crepes zubereitet haben, waren keine Profis. Ich habe gelächelt und vergebe nochmal max. Punktzahl für Engagement und Sympathie. Geschmeckt hat's außerdem. consent

Ich ahne, dass Ihr vor jeder Organisation eines Fliedertreffens am Fuße eines unfassbar hohen Berges steht. Ihr seid es einmal mehr angegangen und ihr habt den Gipfel erreicht. Herzlichen Glückwunsch und nochmals allerhöchsten Respekt und Anerkennung zu dieser Leistung. Ich will hoffen, dass Ihr so etwas wie eine Helfer-Feier abhaltet. Es wäre sooo sehr verdient. Einen Dank auch an das Moderatoren-Team. Toll gemacht - wieder einmal!

Über die fliegerische Seite: Hammer. Die historischen Segelflieger - ein Traum. Die alten Motorflieger aller Schattierungen - einfach Mega. Die alten Warbirds und ihre unbändige Kraft - ohne Worte. Das Können der Pilotinnen und Piloten - Wahnsinn. Das alles habt Ihr auf der Hahnweide konzentriert.

Danke auch für die Erinnerung an den verstorbenen Walter Eichhorn in Form der Missing-man-Formation. Walter - ehemals living legend of aviation - war am 25. Mai 2025 verstorben. Seine Angehörigen haben gepostet: "Walter ist eben zu seinem finalen Flug gestartet und jetzt da, wo er immer am liebsten war." Ich könnte heulen und bin doch so dankbar.

Wäre prima, wenn es (bald) eine Fortsetzung gäbe. wink
Andreas Hoch
15.09.2025 | 10:41
MEGA Event

Ein großes DANKE an alle Beteiligten die dieses super Event möglich gemacht haben. War das 1. mal alle 3 Tage dabei und jede Minute genossen.

Bitte Weiter so und nochmals ein herzliches Dankeschön!! consent
Dietlinde
aus Markgröningen
15.09.2025 | 10:27
Ein übergroßes Dankeschön für herrliche Flugtage auf der Hahnweide, an alle unermüdlichen Helfer/innen, Organisatoren und
nicht zuletzt an die Piloten mit ihren wunderschönen Flugzeugen.
Es hat für mich alles super gepasst und wenn man zeitig genug da war, gabs auch kein Parkproblem.
Ich hoffe von Herzen, dass es in 2 Jahren wieder die "Augenweide" Hahnweide gibt.
Mathias
15.09.2025 | 10:22
Wertschätzung

Hallo an alle Liebhaber der historischen Flugzeuge!

Einen ganz herzlichen Dank an das Hahnweide-Team! Wir waren Samstag am Platz und fanden es, wie früher auch schon immer, genial.

Einen Kritikpunkt habe ich allerdings und dieser richtet sich explizit an alle Nörgler und Miesepeter (s. diverse Gästebucheinträge): Mir scheint, als hättet ihr keinerlei Bezug zu der Materie, um die es sich auf der Hahnweide dreht. Nur so kann ich mir die mangelnde Wertschätzung, die aus den "Beschwerden" herausklingt, erklären. Es sollte allen bewusst sein, dass es sehr lange Zeit nicht klar war, ob es überhaupt jemals wieder ein OTT geben wird!

Ein Tip von mir: Vielleicht vorab überlegen, was man sich da anschauen will und ob man nicht ggf. besser in einen Freizeitpark o.ä. fährt, da gibts sicher immer viele freie Parkplätze, permanent zu Essen und man muss sich auch nicht immer den Nacken so verrenken beim Hochschauen... :-)

In diesem Sinne, nochmal vielen Dank an alle, die das OTT möglich machen, ihr seid super!

Mathias
Anwohner
15.09.2025 | 10:16
Hallo liebes OTT Team,

wir wohnen in der Nähe der Hahnweide und haben die Tage des OTT sehr genossen, einige der Teilnehmer haben unseren Garten überflogen und ich selbst war am Sonntag direkt auf der Hahnweide.

Vielen Dank für die Orga, das OTT ist einfach einmalig und diese wenigen Tage mit verstärktem "Fluglärm" sollten
auch für jeden Nicht-Flugfan zu ertragen sein :-) , ist doch toll so ein Ereignis vor der Nase zu haben.

Bitte asap wiederholen, in 2 Jahren wäre toll :-)
Steffen
15.09.2025 | 10:10
Die Smileys sind leider nix geworden, die Fragezeichen also bitte ignorieren !!! tonque
Steffen
15.09.2025 | 10:05
Was für ein wunderbares und tolles Event!???
Vielen vielen Dank an die Organisatoren und den Verein, dass ihr vielen tausend Begeisterten wieder ein OTT ermöglicht habt!
Ich kann mir gut vorstellen wie viel Arbeit und Organisation es erfordert, ein solches Event auf die Beine zu stellen und dafür möchte ich meine Anerkennung und meinen Dank aussprechen und kann nur hoffen (ich denke ich spreche hier für alle), dass wir keine 6 Jahre auf das nächste OTT warten müssen.
In diesem Sinne, bis zum OTT 2027 ???
Lemmi
aus Münster
15.09.2025 | 09:31
Vielen Dank an das gesamte Team für diese klasse Verantstaltung, auch an den Parkplatzanweiser ("Sie wollen mit ihrem Wohnmobil über Nacht bleiben? Dann nehmen Sie den Spot da drüben, der ist schön eben!"wink. Super breites Flugprogramm von Heavy Metal über historische Segelflugzeuge über Segelkunstflug bis zur Bleriot. Ich habe der Familie per Whatsapp mal gezeigt was Ihr hier auf die Beine gestellt habt und sie waren alle mehr als begeistert. Nochmals vielen Dank und bis zum nächsten Mal.
Thomas Moll
aus Bexbach | Deutschland
15.09.2025 | 09:20
Sa 14.9. Parken

War natürlich wieder toll. Man muß 2 Jahre davon zehren. Hoffentlich nicht länger.
Die Parksituation war katastrophal. Im Ort gab es keinen Platz. Habe 1,5 Stunden gesucht.
Die schöne Wiese bei Audi ist weg.
Viele Grüße

Thomas Moll
Anja Steidle
15.09.2025 | 09:15
Wir waren am Samstag das erste mal auf der Hahnweide. Bisher nur 3 mal auf der Airpower in Zeltweg gewesen. Wir waren positiv überrascht. Alles war gut organisiert. Die Dixiklos waren Immer sauber und aufgefüllt. Besonders cool fanden wir die ganzen Warbirds und natürlich die Flying Bulls, welches der Hauptgrund unseres Besuchs war. An- und Abreise hat auch super geklappt. Wir hatten nur eine Stunde von Waiblingen aus.
Was ich mir aber für das nächste Mal wünschen würde, dass noch ein paar Hubschrauber kommen und dann auch ein Display fliegen. Würde mir unter anderem eine Bell UH-1D wünschen.
Sybille von der Teck
aus jetzt im Stauferland
15.09.2025 | 08:44
Große Freude über das OTT 2025

VIELEN DANK AN ALLE, die dieses großartige, auch von mir besonders ersehnte und geliebte Ereignis wieder möglich gemacht haben. Als "alte" Kirchheimerin besuche ich das OTT durchgehend seit Mitte der 80er Jahre. Auch wenn sich einiges gewandelt hat, das Hochgefühl, die Begeisterung für die Vielfalt der genialen alten Flugzeuge, die fantastischen Flugvorführungen ist geblieben.
Der/die Sprecher waren dieses Mal äußerst wohltuend und kompetent, voller technischer und historischer Details, interessanter Anekdoten und Informationen. Auch war er sensibel genug, genau den richtigen Ton in den Worten zu Walter Eichhorn, KLaus Lenhart und weiteren zu finden. Es gab Jahre da hatten wir das Ziel möglichst weit weg vom Lautsprecher zu stehen. Ja, man ist gestanden, oft drei Tage hintereinander, eisern, bei jedem Wetter, ab und zu hat man sich ins Gras gehockt. Dann begann die Ära der Campingstühle, die hatten auch wir nun das erste Mal dabei - wir würden es mittlerweile sonst kaum schaffen so lange zu bleiben. Allerdings hielten wir Abstand zur Flightline damit andere Besucher an den Zaun konnten. Die Gelbwesten waren beim Fotografieren aus ästhethischen Gründen etwas nervig. Keine Musikbeschallung - das war SO GUT! So entstanden tatsächlich andächtig gemeinschaftliche Augenblicke der Fliegergemeinde in Bewunderung über das Geschehen am Himmel. Ich empfand die Besucher als gut gelaunt, relaxt und friedlich. Das will was heißen! Um nicht im größten Andrang anstehen zu müssen hatten wir eine kleine "Übergangsverpflegung" dabei und haben uns später Essen und Getränke gekauft.
Wir sind früh aufgestanden, haben über eine Stunde Anfahrt und standen leider den letzten Kilometer vor der Hahnweide eine Stunde im Stau, das hat unsere Geduld und Vorfreude auf eine harte Probe gestellt - habe ich so auch noch nie erlebt. War aber schnell vergessen als wir am Platz angekommen waren. Bitte unbedingt wieder ein so tolles OTT - fast egal ob in zwei oder drei Jahren...
Stefan
aus Böblingen
15.09.2025 | 00:07
Bin immer noch total geflasht aber wie immer nach einem Hahnweide-Wochenende glücklich.

Es bleibt einfach nur ein dickes DANKE zu sagen an alle Beteiligten, Helfer, Vereine etc...das war spitze!

Bitte "dranbleiben", 6 Jahre ohne waren verdammt lang!
Zurück 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 ...18Weiter

Ins Gästebuch eintragen

Datenschutzerklärung

myPHP Guestbook